Mai 2011: Ebenerdig zum Rostbraten – halb gegangen, mitgefangen?

KP lädt herzlich ein!

Diesmal ist Klaus-Peter an der Reihe. Er öffnet sein Sweet Home zum Public Viewing. Oder wie er sich ausdrückt: „Am 21. Mai um 14:00 im Haus Gr. /findet bei jedem Wetter statt.“

Der Trend setzt sich also fort. Wir erinnern uns: Kurts stolze Schreinerei, Gabis lauschiger Wohnzimmerabend … Und dann natürlich die Hammertour zu Frankie ins Hohenlohische. Noch hat die Mehrheit der 13a keinen Einblick in ihr Interieur gegeben.

Ebenerdig, aber nicht barrierefrei - viel Holz - großer Jubel bei Kurt anno 2004

Doch nun starten wir ins Frühjahr 2011 ebenerdig von Remseck aus ca. 2,5 km ins Remstal, das aber auch nur halb begangen werden kann (oder muss? darf? soll?). Na ja, wir kommen so langsam ins Rentenalter …

Die Rems bei Remseck

Kurzinfo für Ortsfremde wie mich: „Remseck gehört zum Kreis Ludwigsburg und liegt im mittleren Neckarraum. In Remseck mündet die Rems in den Neckar, und das Remstal geht über in das Neckartal.“ Bemerkenswert: Remseck verfügt wie München über ein eigenes Oktoberfest.

Bei schlechtem Wetter warten ein Heimat-, ein Radio-, ein Schnapsmuseum (oder war Letzteres eine Brennerei?). Ab 18 Uhr gehe es dann in den „Ochsen“ (vermutlich eine Lokalität in Remseck), um „weltbesten Rostbraten“ zu fassen. (Hierzu sei nur kurz angemerkt, dass sich mehrere Gastwirtschaften landauf, landab darum bewerben, ein solches Gericht anzubieten. Manche fügen dem gerne noch das Adjektiv „legendär“ hinzu.) Kellerbier vom Fass wird außerdem angeboten. Um erste Kostproben fürs Oktoberfest kann es sich dabei wohl noch nicht handeln, oder?

Bitte um zahlreiche Voranmeldungen – spätestens bis ca. Mutter- (08.05.) oder Europatag (09.05.) !!

Werbung